Naturheilkunde im Sport bedeutet Vorteile...Naturheilkunde, die menschliche, nebenwirkungsfreie "sanfte" Medizin des Heilpraktikers,ist für den Sport eine echte Bereicherung. Sie wird immer mehr als wirkliche Alternative zur Chemiemedizin anerkannt.Naturheilkunde zielt auf naturgemäße Steigerung der Leistung und ursächliche Ausheilung von Krankheiten und Körperschäden und nicht auf die oberflächliche Beseitigung von Symptomen.
Ganzheitliche SichtBesonders wichtig für die sportmedizinische Betreuung ist die Berücksichtigung von Geist,´Körper, Seele und sozialem Umfeld in Diagnose und Therapie. Die Naturheilkunde ist dem Gedanken des Sports wesentlich näher verwandt als künstlich erzeugte Leistungssteigerung oder nur kurzfristig erzielte Beschwerdefreiheit.
Vorteile im WettbewerbDem Sporttherapeuten steht also eine Vielfalt neuer Wege der Sportlerbetreuung, dem Sportheilpraktiker stehen alle Möglichkeiten der ganzheitlichen, naturheil-kundlich-psychologischen Sportlerbetreuung und der Behandlung von Verletzungen und Erkrankungen offen.
Im Spitzensport und der ihn begleitenden immer länger werdenden Dopingliste gewinnen alternative und naturheilkundliche Therapiekonzepte immer mehr an Bedeutung. Auch wenn sich meine Praxis an den Sport treibenden Patienten orientiert, so sind Diagnose und Therapieselbstverständlich auf jeden anderen Patienten übertragbar.